Obwohl ja Server 2003 bald ein definitves Support Ende erfährt, habe ich noch einmal ein Erlebnis dazu. Und zwar sollte der DPM Agent auf einem Server 2003 installiert werden. Der DPM Server war frisch aufgesetzt, das heißt erst DPM 2012 R2 vom Medium installert und dann direkt UR6.
Wenn man die Anleitung unter https://support.microsoft.com/de-de/kb/3030574 befolgt, muß man den Agenten manuell installieren. Dazu wird als Voraussetzung genannt, daß DonNet3.5 und die Visual C++ 2008 Redistributable benötigt werden.
Alles ausgeführt, allerdings zeigt der DPM den Agenten nach der Installation und Aktualisierung eine falsche Versionsnummer (4.1.3313.0).

Eine Aktualisierung über den DPM Server schlug fehl. Jedoch bekommt man bei der Aktualisierung drei Hinweise:
1. Agent über Systemsteuerung – Software vom 2003er Server entfernen
2. DonNet 4 installieren
3. Visual C++ 2010 installieren
Also einen neuen Durchgang gestartet. Agent deinstalliert, DotNet4 und vcredist2010 auf den Server installiert.
Dann mußte auf dem DPM Server mit Hilfe von „Remove-Productionserver.ps1“ noch der 2003er Server aus der DPM Konsole entfernt werden.
Anschließend erneut den Agenten manuell auf dem 2003er Server installiert, auf dem DPM Server den Agenten verbunden und siehe da -> es funktioniert:

Zusammenfassung der notwendigen Schritte wenn bereits ein fehlerhafter DPM 2012 R2 UR6 Agent auf einem Server 2003 ist:
- Deinstallation Agent auf dem W2K3 Server über „Systemsteuerung – Software“
- Entfernen des Hosts aus der DPM-Agentenanzeige mit Hilfe des Powershell Skriptes „Remove-ProductionServer.ps1“ (auf dem DPM Server)
- Installation vcredist_2010_x86 auf dem W2K3 Server (in der Anleitung zum UR6 steht vcredist_2008_x86)
- Installation DotNet4 x86 auf dem W2K3 Server (in der Anleitung steht DotNet35)
- Installer für den Agent auf dem W2K3 Server erneut installieren
- Auf dem W2K3 Server „setdpmserver –dpmservername [FQDN.DPM.Server]
- Auf dem DPM im Agententab den Agenten des W2K3 Servers verbinden
Bis zum nächsten Mal!