Hallo,
gestern (am 02.09.2015) hat Microsoft das UR7 für den Data Protection Manager 2012 R2 erneut veröffentlicht. Grund dafür ist, daß beim bisherigen UR7 abgelaufene Wiederherstellungspunkte nicht von der Disk gelöscht werden, was zur Folge hat daß unnötig Speicherplatz belegt wird. (http://blogs.technet.com/b/dpm/archive/2015/09/02/dpm-2012-r2-ur7-re-released.aspx).
Alle, die das UR7 bereits instaliert haben, sollten sich das aktualisierte DPM 2012 R2 UR7 von Microsoft herunterladen (https://support.microsoft.com/en-us/kb/3065246) und einfach auf der bestehenden Installation anwenden. Ein Update der DPM Clients ist nicht notwendig, auch die Versionsnummer bleibt gleich (4.2.1338).
Alle die das UR7 noch nicht installiert haben sollten dies jetzt nachholen und das Updatepaket anwenden. Das UR7 wird nicht über Microsoft Update ausgeliefert.
Viele Grüße, David
Gibt es eigentlich eine möglichkeit das löschen der abgelaufenen Wiederherstellungspunkte manuell anzustoßen. Nach installation wurden bei 3 von 4 Schutzgruppen die Punkte aufgeräumt, jedoch nicht bei der vierten.
Hallo,
leider steht da nur die Powershell zur Verfügung. Ein eigenes Skript dafür habe ich nicht, da ich das bisher nur selten benötigt habe. Ich greife auf folgende Seite zurück um mir einen Beispiel-Code zu holen: http://www.jofe.ch/how-to-delete-a-specific-recovery-point-in-dpm/
Hinweis: in der Zeile drei fehlt am Beginn der Zeile noch „$rp = “
Viele Grüße, David Denner