Schlagwort-Archive: System Center 2012 R2

Installation DPM 2012 R2 UR7

Hallo,

nachdem gestern das UR7 für den DPM 2012 R2 veröffentlicht wurde, habe ich heute mal eine Testinstallation aktualisiert.

Das Ergebnis:

versionNrDPMUR7

die Installation ist problemlos und hat bei mir keine Fehler verursacht.

Installationsschritte gültig für DPM Server mit lokal installierter Datenbank:

  1. Upgradepaket runterladen
  2. Backup der DPM DB anfertigen
  3. das Paket „Detectoid for System Center 2012 R2 – Data Protection Manager Server-all-dataprotectionmanager2012r2-kb3065246_412609add0d2e4da18e19e4386fc39c3b1b44c42.exe“ ausführen und den Anweisungen folgen
  4. Agenten über die DPM-Konsole aktualisieren (bei mir war kein Reboot der Clients notwendig)
  5. für Server 2003 gelten fast die angegebenen Schritte vom KB-Artikel (https://support.microsoft.com/en-us/kb/3065246)
    • kopieren des Agentinstallers auf den zu schützenden Server 2003 von
      • 64-bit:DPM_Installation_Location\DPM\agents\RA\4.2.1338.0\amd64\1033\DPMAgentInstaller_Win2K3_AMD64.exe
      • 32-bit:DPM_Installation_Location\DPM\agents\RA\4.2.1338.0\i386\1033\
        DPMAgentInstaller_Win2K3_i386.exe
    • auf dem zu schützenden Server 2003 öffnen einer Admin-CMD und folgenden Befehl ausführen
      • [DPM Agent Installation Location]\DPM\bin setdpmserver.exe –dpmservername FQDN_DPM_Server_Name
      • auf dem DPM Server Refresh auf den 2003 Server um Agenten zu kontaktieren
      • HINWEIS: im KB-Artikel wird für W2K3 immer noch auf VC++ 2008 und .NET3.5 verwiesen, sollten bei der Installation des UR7-Agenten Fehler auftreten empfehle ich folgenden Artikel: https://it-rumpelkammer.de/2015/06/23/dpm-2012-u6-agent-auf-server-2003-installieren/

Damit ist das Upgrade durchgeführt. Es gilt, wie für alle anderen Softwareprodukte, der Hinweis das Upgrade evtl. in einer unkritischen Zeit surchzuführen, es kann nie ausgeschlossen werden daß ein zu schützender Server einen Reboot nach der Agentenaktualisierung benötigt.

Weiterer Hinweis: ist eine DPM Installation mit mehreren Servern vorhanden, so ist zumindest bei DPM Chaining ein Upgrade aller Server zwingend notwendig, bei zwei eigenständigen Servern wird ein gleicher Upgradestand der DPM Server zumindest empfohlen.

Bis zum nächsten Mal!

Werbung

DPM 2012 R2 Update Rollup 7

Hallo,

das Update Rollup 7 für den Data Protection Manager 2012 R2 wurde veröffentlicht. Zu finden sind die Infos und der Download unter (englischer Artikel): https://support.microsoft.com/en-us/kb/3065246

Foglende Neuerungen werden dadurch implementiert:

  • Support für Windows 10 als Backupquelle
  • Nutzung eines alternativen DPM Servers beim Recovery von Daten aus einem Azure Backup Vault
    • Voraussetzung dafür ist, daß alle DPM Server, welche für das Recovery genutzt werden auf den gleichen Azure Backup Vault registriert sind

Zusätzlich zu den neuen Features werden wie immer ein paar Fehler korrigiert, unter anderem (für eine vollständige Übersicht siehe den KB-Artikel):

  • Hyper-V Replica: es wird jetzt immer die bei der Einrichtung angegebene VM gesichert, bisher kam es sporadisch zu einem Wechsel der Backuquelle (Original-/Replica-VM) ohne eine Möglichkeit der manuellen Steuerung
  • beim Anlegen einer Schutzgruppe wurde nicht immer der aktuelle Stand der Quellserver-Im Filestruktur angezeigt
  • Im Wiederherstellungstab wurden die Online Wiederherstellungspunkte bisher nicht angezeigt
  • und noch mehr

Sobald ich das Update Rollup mal installiert habe werde ich mögliche Probleme hier auf diesem Blog mitteilen. Wenn Ihr in nächster Zeit nichts hört, gibt es keine Probleme.

David

P.S. Auch für die anderen System Center Produkte ist das UR7 erschienen. Mein Kollege Robert Lehmann zeigt Euch das UR7 für den Virtual Machine Manager 2012 R2: http://cloud-os-blog.com/2015/07/29/update-rollup-7-for-system-center-2012-r2-virtual-machine-manager/

Upgrade SC VMM 2012 SP1 UR3 auf SC VMM 2012 R2

Durchgeführt in einer Produktivumgebung – keine Betriebsdowntime des Clusters notwendig.

Dennoch muß jeder für sich entscheiden ob das Upgrade wirklich während der Hauptgeschäftszeit stattfinden muß!

Für die Dauer des Upgrades ist die Verwaltung des Clusters nur mit Hilfe des Failoverclustermanagers möglich, dies beachten!

Weiterlesen