Schlagwort-Archive: System Center DPM

DPM 2012 R2 UR7 re-release

Hallo,

gestern (am 02.09.2015) hat Microsoft das UR7 für den Data Protection Manager 2012 R2 erneut veröffentlicht. Grund dafür ist, daß beim bisherigen UR7 abgelaufene Wiederherstellungspunkte nicht von der Disk gelöscht werden, was zur Folge hat daß unnötig Speicherplatz belegt wird. (http://blogs.technet.com/b/dpm/archive/2015/09/02/dpm-2012-r2-ur7-re-released.aspx).

Alle, die das UR7 bereits instaliert haben, sollten sich das aktualisierte DPM 2012 R2 UR7 von Microsoft herunterladen (https://support.microsoft.com/en-us/kb/3065246) und einfach auf der bestehenden Installation anwenden. Ein Update der DPM Clients ist nicht notwendig, auch die Versionsnummer bleibt gleich (4.2.1338).

Alle die das UR7 noch nicht installiert haben sollten dies jetzt nachholen und das Updatepaket anwenden. Das UR7 wird nicht über Microsoft Update ausgeliefert.

Viele Grüße, David

Werbung

Empfehlung: TechNet Blog – Installation und Upgrade DPM 2012 (SP1 / R2)

Hallo,

auf dem TechNet Blog für DPM hat der Microsoft Mitarbeiter J. C. Hornbeck mal einen ausführlichen (englischen) Blogpost zur Installation bzw. zum Upgrade eines Standalone DPM 2012 Servers veröffentlicht. Ich finde den Eintrag empfehlenswert, da er auf diverse zu beachtende Punkte eingeht und die Installation gut beschreibt: http://blogs.technet.com/b/dpm/archive/2015/08/10/how-to-setup-or-upgrade-a-dpm-2012-standalone-server.aspx

Viele Grüße, David

DPM 2012 R2 Update Rollup 7

Hallo,

das Update Rollup 7 für den Data Protection Manager 2012 R2 wurde veröffentlicht. Zu finden sind die Infos und der Download unter (englischer Artikel): https://support.microsoft.com/en-us/kb/3065246

Foglende Neuerungen werden dadurch implementiert:

  • Support für Windows 10 als Backupquelle
  • Nutzung eines alternativen DPM Servers beim Recovery von Daten aus einem Azure Backup Vault
    • Voraussetzung dafür ist, daß alle DPM Server, welche für das Recovery genutzt werden auf den gleichen Azure Backup Vault registriert sind

Zusätzlich zu den neuen Features werden wie immer ein paar Fehler korrigiert, unter anderem (für eine vollständige Übersicht siehe den KB-Artikel):

  • Hyper-V Replica: es wird jetzt immer die bei der Einrichtung angegebene VM gesichert, bisher kam es sporadisch zu einem Wechsel der Backuquelle (Original-/Replica-VM) ohne eine Möglichkeit der manuellen Steuerung
  • beim Anlegen einer Schutzgruppe wurde nicht immer der aktuelle Stand der Quellserver-Im Filestruktur angezeigt
  • Im Wiederherstellungstab wurden die Online Wiederherstellungspunkte bisher nicht angezeigt
  • und noch mehr

Sobald ich das Update Rollup mal installiert habe werde ich mögliche Probleme hier auf diesem Blog mitteilen. Wenn Ihr in nächster Zeit nichts hört, gibt es keine Probleme.

David

P.S. Auch für die anderen System Center Produkte ist das UR7 erschienen. Mein Kollege Robert Lehmann zeigt Euch das UR7 für den Virtual Machine Manager 2012 R2: http://cloud-os-blog.com/2015/07/29/update-rollup-7-for-system-center-2012-r2-virtual-machine-manager/

MS Data Protection Manager 2012 SP1

[letztes Update: 17.10.2013]

Einführung:

Nachdem im Job die Anforderung aufkam, den DPM bei einem Kunden zu installieren, und trotz einer Schulung noch Nachholbedarf bzw. Fragen bzgl. des DPM bei mir existierten, habe ich mir mal ein Wochenende um die Ohren geschlagen und mir den DPM noch mal genauer unter die Lupe genommen.

Nachfolgend zunächst eine Begriffserklärung, dann das allgemeine Funktionsprinzip des DPM, dann eine detailliertere Betrachtung, die Tapeverwaltung sowie allgemeine Hinweise aus den Erfahrungen, die ich bisher sammeln konnte.

Leider habe ich mich noch nicht so tief einarbeiten können um Alles hier nieder zu schreiben. Der Artikel wird nach und nach mit allen Informationen gefüllt (u. a. Backup Exchange, Sharepoint, Tape Mangement, …).

Weiterlesen